Dann bist Du bei uns richtig!
So facettenreich wie die Stadt und ihre Aufgaben selbst, sind auch die unterschiedlichen und vielfältigen Ausbildungsberufe und Studiengänge bei der Stadt Bad Krozingen.
Finde den Beruf der zu Dir und Deinen individuellen Stärken passt.
Hier findest Du Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und Studiengängen.
Ausbildungsberufe
AUSBILDUNGSINHALT UND ABLAUF
Als Nachwuchskraft in der Verwaltung hast Du die Möglichkeit, unsere Stadt aktiv mitzugestalten und arbeitest zum Wohle der Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt.
Zu Deinen Aufgaben gehören neben Serviceleistungen wie das Ausstellen von Personalausweisen und die Kundenberatung, auch die Unterstützung der Fachkräfte z. B. beim Ausbau städtischer Kinderbetreuungsplätze, bei der Abwicklung verschiedener Baugebiete, bei Dezernatsübergreifenden Projekten wie die "Digitale Kommune", aber auch kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr.
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
Als Nachwuchskraft in der Verwaltung hast Du die Möglichkeit, unsere Stadt aktiv mitzugestalten und arbeitest zum Wohle der Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt.
Zu Deinen Aufgaben gehören neben Serviceleistungen wie das Ausstellen von Personalausweisen und die Kundenberatung, auch die Unterstützung der Fachkräfte z. B. beim Ausbau städtischer Kinderbetreuungsplätze, bei der Abwicklung verschiedener Baugebiete, bei Dezernatsübergreifenden Projekten wie die "Digitale Kommune", aber auch kulturelle Veranstaltungen und vieles mehr.
- Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Praxis: Aktive Mitarbeit in den vielseitigen Fachbereichen der Stadtverwaltung - hier kannst Du deine individuellen Stärken einsetzen und Deine Impulse einbringen
- Berufsschule: Blockschulunterricht an der Kaufmännischen Berufsschule in Freiburg (Walter-Eucken-Gymnasium) sowie viermonatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung in Freiburg (Verwaltungsschule)
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Gestaltungsspielraum – Bringe Dich und Deine Ideen in gemeinsame Azubi-Projekte ein
- Abwechslung – Arbeite kreativ und selbstständig in den verschiedenen Bereichen unserer Stadtverwaltung
DEINE STORY
- Du suchst mit Deiner mittleren Reife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss eine sichere Perspektive
- Du möchtest verschiedene Bereiche wie z. B. Finanzen, Soziales, Bauwesen, Sicherheit oder Bürgerservice kennenlernen und Dich erst dann festlegen
- Du willst Deine individuellen Stärken einsetzten
- Du legst Wert darauf Deine Impulse einzubringen
UNSER BEITRAG
- Freiraum – Profitiere von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Sicherheit – Sichere Deine Zukunft und nutze nach der Ausbildung unsere Übernahmemöglichkeiten
- Modern – Arbeite mit einer zukunftsorientierten IT-Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
* Gute Übernahmechancen,
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Ausbildungskonzept,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Ausbilder*innen und Ausbildungspaten in den verschiedenen Fachbereichen,
* Individuelle Betreuung der Auszubildenden,
*Individuelle Lernunterstützung,
* Azubi-Projekte,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Berufsschule,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Ausbildungskonzept,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Ausbilder*innen und Ausbildungspaten in den verschiedenen Fachbereichen,
* Individuelle Betreuung der Auszubildenden,
*Individuelle Lernunterstützung,
* Azubi-Projekte,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Berufsschule,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
AUSBILDUNGSINHALT
Deine Aufgaben als Erzieher/in:
Du
ABLAUF
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Anleiter*innen,
* Fachliche und persönliche Begleitung,
* Moderner offener Ansatz der Kindertagesstätten,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Um die Ausbildung beginnen zu können benötigst Du einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie eine Einrichtung, in welcher die praktische Ausbildung stattfindet.
Folgende Fachschulen bieten PiA in Freiburg an:
- Merian-Schule
- Kath. Fachschule für Sozialpädagogik
- Ev. Fachschule für Sozialpädagogik
An welcher Schule Du dich bewirbst, ist Deine Entscheidung.
Die Bewerbung reichst Du parallel bei einer Fachschule und bei der Stadt Bad Krozingen als Träger der städtischen Kindertagesstätten ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Deine Aufgaben als Erzieher/in:
Du
- betreust und beaufsichtigst Kinder im Vorschulalter und förderst ihr soziales Verhalten,
- kümmerst Dich um die vorschulische Erziehung,
- förderst die geistig-seelische und körperliche Entwicklung,
- begleitest die individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder,
- gibst Anregungen zu körperlichen, geistigen und musischen Tätigkeiten,
- entwickelst zielgerichtete Angebote für die Kinder und führst diese durch,
- beobachtest und dokumentierst systematisch die Entwicklung der Kinder,
- arbeitest im Team mit Eltern und Kooperationspartnern zusammen,
- bereitest Tages- und Wochenabläufe vor
ABLAUF
- Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres
- Dauer: 3 Jahre
- Praxis: an zwei Tagen pro Woche arbeitest du aktiv in einer unserer städtischen Kindertagesstätten mit - hier kannst Du deine individuellen Stärken einsetzen und Deine Impulse einbringen
- Theorie: Der Unterricht findet an drei Tagen pro Woche an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt.
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Gestaltungsspielraum – Entwickle und setze zielgerichtete Angebote für die Kinder um
- Abwechslung – Arbeite als Kleinkindflüster*in, Bewegungsdompteur*in, Wegbegleiter*in Forschungsgeistwecker*in
DEINE STORY
- Du sucht eine sichere Perspektive und hast die Voraussetzungen für die PiA-Ausbildung erfüllt. Die Voraussetzungen für die PiA-Ausbildung findest du hier.
- Du hast Freude am achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Du hast Freude daran Deine individuellen Stärken einzusetzen
- Du legst Wert darauf Deine Impulse einzubringen
UNSER BEITRAG
- Begleitung - Profitiere von einer fachlichen und persönlichen Anleitung
- Sicherheit - Sichere Deine Zukunft und nutze nach der Ausbildung unsere Übernahmemöglichkeiten
- Modern - Arbeite in Kindertagesstätten mit offenem Ansatz und moderner Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Anleiter*innen,
* Fachliche und persönliche Begleitung,
* Moderner offener Ansatz der Kindertagesstätten,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Um die Ausbildung beginnen zu können benötigst Du einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik sowie eine Einrichtung, in welcher die praktische Ausbildung stattfindet.
Folgende Fachschulen bieten PiA in Freiburg an:
- Merian-Schule
- Kath. Fachschule für Sozialpädagogik
- Ev. Fachschule für Sozialpädagogik
An welcher Schule Du dich bewirbst, ist Deine Entscheidung.
Die Bewerbung reichst Du parallel bei einer Fachschule und bei der Stadt Bad Krozingen als Träger der städtischen Kindertagesstätten ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
AUSBILDUNGSINHALT
Deine Aufgaben als Erzieher/in:
Du
ABLAUF
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Anleiter*innen,
* Fachliche und persönliche Begleitung,
* Moderner offener Ansatz der Kindertagesstätten,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Als Voraussetzung für Deine Bewerbung in einer unserer städtischen Kindertagesstätten hast Du bereits Deine schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik abgeschlossen oder befindest dich noch in der schulischen Ausbildung. Auch während der Schulfremdenprüfung zur/zum Erzieher/in kannst Du dich gerne bewerben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Deine Aufgaben als Erzieher/in:
Du
- betreust und beaufsichtigst Kinder im Vorschulalter und förderst ihr soziales Verhalten,
- kümmerst Dich um die vorschulische Erziehung,
- förderst die geistig-seelische und körperliche Entwicklung,
- begleitest die individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozesse der Kinder,
- gibst Anregungen zu körperlichen, geistigen und musischen Tätigkeiten,
- entwickelst zielgerichtete Angebote für die Kinder und führst diese durch,
- beobachtest und dokumentierst systematisch die Entwicklung der Kinder,
- arbeitest im Team mit Eltern und Kooperationspartnern zusammen,
- bereitest Tages- und Wochenabläufe vor
ABLAUF
- Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres
- Dauer: 1 Jahr
- Praxis: aktive Mitarbeit in einer unserer städtischen Kindertagesstätten - hier kannst Du deine individuellen Stärken einsetzen und Deine Impulse einbringen
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Gestaltungsspielraum – Entwickle und setze zielgerichtete Angebote für die Kinder um
- Abwechslung – Arbeite als Kleinkindflüster*in, Bewegungsdompteur*in, Wegbegleiter*in Forschungsgeistwecker*in
DEINE STORY
- Du hast eine abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik und suchst eine sichere Perspektive
- Du hast Freude am achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Du hast Freude daran Deine individuellen Stärken einzusetzen
- Du legst Wert darauf Deine Impulse einzubringen
UNSER BEITRAG
- Begleitung - Profitiere von einer fachlichen und persönlichen Anleitung
- Sicherheit - Sichere Deine Zukunft und nutze nach der Ausbildung unsere Übernahmemöglichkeiten
- Modern - Arbeite in Kindertagesstätten mit offenem Ansatz und moderner Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
* Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Anleiter*innen,
* Fachliche und persönliche Begleitung,
* Moderner offener Ansatz der Kindertagesstätten,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Als Voraussetzung für Deine Bewerbung in einer unserer städtischen Kindertagesstätten hast Du bereits Deine schulische Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik abgeschlossen oder befindest dich noch in der schulischen Ausbildung. Auch während der Schulfremdenprüfung zur/zum Erzieher/in kannst Du dich gerne bewerben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
AUSBILDUNGSINHALT
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, das besonders geschützt werden muss.
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik arbeitest Du im Bereich der Trinkwasserversorgung und übernimmst verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Verteilung von Wasser
Deine Aufgaben sind unter anderem:
Du
ABLAUF
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
*Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Ausbilder*innen,
* Individuelle Betreuung der Auszubildenden,
* Individuelle Lernunterstützung,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, das besonders geschützt werden muss.
Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik arbeitest Du im Bereich der Trinkwasserversorgung und übernimmst verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Verteilung von Wasser
Deine Aufgaben sind unter anderem:
Du
- steuerst und kontrollierst technische Abläufe,
- bedienst, überwachst, inspizierst, wartest und reparierest die Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung,
- legst Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse im Versorgungsnetz
- montierst und demontierst die Armaturen im Verteilernetz
- handelst kundenorientiert und wendest Informations- und Kommunikationstechniken an
ABLAUF
- Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres
- Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
- Praxis: Aktive Mitarbeit bei den verschiedenen Tätigkeiten in der Wasserversorgung - hier kannst Du deine individuellen Stärken und Fähigkeiten einsetzen.
- Für einige Wochen findet die praktische Ausbildung bei Verbundpartnern statt.
- Berufsschule: Blockschulunterricht an der Berufsschule in Stuttgart (Kerschensteinerschule). Während der Berufsschulzeit ist die Unterbringung in einem Wohnheim möglich.
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Abwechslung – Arbeite aktiv und selbstständig in den verschiedenen Bereichen der Wasserversorgung
DEINE STORY
- Du suchst mit Deiner mittleren Reife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss eine sichere Perspektive
- Du möchtest bei den verschiedenen Tätigkeiten Deine handwerklichen Fähigkeiten einbringen und diese ausbauen
- Du willst Deine individuellen Stärken und Fähigkeiten einsetzten
UNSER BEITRAG
- Begleitung - Profitiere von einer fachlichen und persönlichen Anleitung
- Sicherheit – Sichere Deine Zukunft und nutze nach der Ausbildung unsere Übernahmemöglichkeiten
- Modern – Arbeite mit einer zukunftsorientierten Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
*Attraktive Ausbildungsvergütung,
* Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
* Erfahrene Ausbilder*innen,
* Individuelle Betreuung der Auszubildenden,
* Individuelle Lernunterstützung,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
Studiengänge
STUDIENINHALT
Der Bachelorstudiengang "Public Management" legt den Grundstein für die Arbeit im gehobenen Verwaltungsdienst in der öffentlichen Verwaltung. Es stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen, in gehobenen oder führenden Positionen des öffentlichen Dienstes tätig zu werden.
So vielfältig wie die Arbeit in der Verwaltung z. B. Haushaltswesen, Bauwesen oder öffentliche Sicherheit & Ordnung, sind auch die Inhalte des Studiums. Diese reichen von öffentlich-rechtlichen Schwerpunkten wie z. B. Kommunalrecht und Sozialrecht über BWL bis hin zu Personal- und Organisationsmanagement.
Während Deines Einführungspraktikums bei der Stadt Bad Krozingen hast Du die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen unserer modernen Stadtverwaltung zu werfen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten zum Wohle der Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt zu arbeiten.
ABLAUF
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
* Erfahrene Ausbilder*innen und Ausbildungspaten in den verschiedenen Fachbereichen,
* Persönliche Betreuung während des gesamten Praktikums,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Einführungslehrgang am Standort Bad Krozingen,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Berufsschule,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Für die Zulassung zum Studium ist ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren vorgesehen.
1. Studierfähigkeitstest an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg
2. Online-Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschule - hier kannst Du die Stadt Bad Krozingen als "Wunschausbildungsstelle" angeben. Eine direkte Bewerbung bei der Stadt Bad Krozingen ist leider nicht möglich.
Weitere Informationen findest Du unter: www.hs-kehl.de
Der Bachelorstudiengang "Public Management" legt den Grundstein für die Arbeit im gehobenen Verwaltungsdienst in der öffentlichen Verwaltung. Es stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen, in gehobenen oder führenden Positionen des öffentlichen Dienstes tätig zu werden.
So vielfältig wie die Arbeit in der Verwaltung z. B. Haushaltswesen, Bauwesen oder öffentliche Sicherheit & Ordnung, sind auch die Inhalte des Studiums. Diese reichen von öffentlich-rechtlichen Schwerpunkten wie z. B. Kommunalrecht und Sozialrecht über BWL bis hin zu Personal- und Organisationsmanagement.
Während Deines Einführungspraktikums bei der Stadt Bad Krozingen hast Du die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen unserer modernen Stadtverwaltung zu werfen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten zum Wohle der Bürger*innen und Besucher*innen unserer Stadt zu arbeiten.
ABLAUF
- Studienbeginn: 1. September eines Jahres
- Dauer: 3 Jahre
- Gliederung des Studiums:
- Einführungspraktikum bei der Stadt Bad Krozingen in verschiedenen Fachbereichen (6 Monate) inkl. einmonatiger Einführungslehrgang, welcher am Standort Bad Krozingen stattfindet und von der Stadt Bad Krozingen organisiert wird
- Grundstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl (3 Semester)
- Praxisjahr bei einer oder mehreren öffentlichen Verwaltungen oder Unternehmen
- Vertiefungsstudium an der Hochschule Kehl (1 Semester)
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Gestaltungsspielraum – Bringe Dich und Deine Ideen in Projekte ein
- Abwechslung – Arbeite kreativ und selbstständig in den verschiedenen Bereichen unserer Stadtverwaltung
DEINE STORY
- Du suchst mit Deinem Abitur, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss eine sichere Perspektive
- Du hast bereits den Studierfähigkeitstest an der Hochschule Kehl erfolgreich durchgeführt und bist auf der Suche nach Deiner Wunschausbildungsstelle
- Du möchtest verschiedene Bereiche wie z. B. Finanzen, Soziales, Bauwesen, Sicherheit oder Bürgerservice kennenlernen und Dich erst dann festlegen
- Du hast Freude daran Deine individuellen Stärken einzusetzen
- Du legst Wert darauf Deine Impulse einzubringen
UNSER BEITRAG
- Freiraum – Profitiere von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Sicherheit – Sichere Deine Zukunft und lege bei uns den Grundstein für eine erfolgreiche Beamtenlaufbahn
- Modern – Arbeite mit einer zukunftsorientierten IT-Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
* Erfahrene Ausbilder*innen und Ausbildungspaten in den verschiedenen Fachbereichen,
* Persönliche Betreuung während des gesamten Praktikums,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Einführungslehrgang am Standort Bad Krozingen,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Berufsschule,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Zuschuss Regiokarte SchülerABO,
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Für die Zulassung zum Studium ist ein mehrstufiges Bewerbungsverfahren vorgesehen.
1. Studierfähigkeitstest an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl oder Ludwigsburg
2. Online-Bewerbung über das Bewerberportal der Hochschule - hier kannst Du die Stadt Bad Krozingen als "Wunschausbildungsstelle" angeben. Eine direkte Bewerbung bei der Stadt Bad Krozingen ist leider nicht möglich.
Weitere Informationen findest Du unter: www.hs-kehl.de
STUDIENINHALT
Vielfältige Veranstaltungen kennzeichnen eine kulturell lebendige Stadt wie Bad Krozingen.
Während Deines Studiums lernst du Betriebswirtschaftliche- und Tourismusspezifische Studieninhalte kennen. Diese kannst Du in der Praxisphase im Kulturamt der Stadt Bad Krozingen und bei der Schloßkonzerte GmbH umsetzen.
Praxisinhalte:
ABLAUF
Weitere Informationen findest Du unter: www.dhbw-loerrach.de
DEIN CONTENT
DEINE STORY
UNSER BEITRAG
* Erfahrene Ausbilder*innen,
* Persönliche Betreuung während der gesamten Studienzeit,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Theoriephase,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Übernahme von Fahrtkosten,
* Zuschuss für Fachbücher
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal
Vielfältige Veranstaltungen kennzeichnen eine kulturell lebendige Stadt wie Bad Krozingen.
Während Deines Studiums lernst du Betriebswirtschaftliche- und Tourismusspezifische Studieninhalte kennen. Diese kannst Du in der Praxisphase im Kulturamt der Stadt Bad Krozingen und bei der Schloßkonzerte GmbH umsetzen.
Praxisinhalte:
- Veranstaltungsorganisation
- Künstlerakquise und Künstlerbetreuung
- Erstellen von Wirtschaftsplänen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing: Kalkulieren und Vermarkten von Veranstaltungen
- Pflege des Reservierungs- und Buchungssystems
ABLAUF
- Studienbeginn: 1. Oktober eines Jahres
- Dauer: 3 Jahre - im dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis
- Praxis: Aktive Mitarbeit bei den vielseitigen Aufgaben im Kulturamt und bei der Schloßkonzerte GmbH - hier kannst Du deine individuellen Stärken einsetzen und Deine Impulse einbringen
- Theorie: Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule (DHBW) in Lörrach statt.
Weitere Informationen findest Du unter: www.dhbw-loerrach.de
DEIN CONTENT
- Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
- Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
- Gestaltungsspielraum – Bringe Dich und Deine Ideen in Projekte ein
- Abwechslung – Arbeite kreativ und selbstständig im Kulturbereich der Stadt Bad Krozingen und bei der Schloßkonzerte GmbH mit
DEINE STORY
- Du suchst nach Deinem Abitur, Fachhochschulreife oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss einen abwechslungsreichen und praxisnahen Studiengang
- Du möchtest verschiedene Praxisinhalte kennenlernen und Dich aktiv einbringen
- Du hast Freude daran Deine individuellen Stärken einzusetzen
- Du hast Lust auf ein dynamisches Arbeitsumfeld
UNSER BEITRAG
- Freiraum – Profitiere von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Sicherheit – Sichere Deine Zukunft und lege bei uns den Grundstein für einen erfolgreichen Berufseinstieg
- Modern – Arbeite mit einer zukunftsorientierten IT-Ausstattung
- Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a.
* Erfahrene Ausbilder*innen,
* Persönliche Betreuung während der gesamten Studienzeit,
* Flexible Arbeitszeiten,
* Tablet zur Nutzung im Betrieb und in der Theoriephase,
* Gesundheitsfürsorge Hansefit,
* Übernahme von Fahrtkosten,
* Zuschuss für Fachbücher
* Kostenfreie Nutzung Mediathek,
* Betriebsfeiern,
* ... und vieles Mehr
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal