Die Saison im Litschgi-Keller 2023
Sonntag, 19. Februar 2023, 17 Uhr
„Wem die Stunde schlägt!" - 60 Minuten Top Kabarett
mit Matthias Deutschmann
Mephisto Consulting
Corona hat Deutschland für zwei Jahrein ein Protektorat vermeintlicher Vorsorge verwandelt. Jeden Abend betreutes Fürchten mit der Tagesschau. Jetzt setzt eine Normalisierung ein. Das Publikum ist teilwiese noch unentschlossen. Sollen wir wieder ins Kabarett gehen? Zu Deutschmann mit seinem neuen Programm Mephisto Consulting? Unbedingt. Sonst verpassen Sie was. Deutschmann ist ein echtes Aushängeschild des politischen Kabaretts. Mit einer einzigartigen Mischung aus viel Witz, einer Menge Tiefgang und dazu eine ordentliche Prise Musikalität begeistert Matthias Deutschmann sein Publikum bereits seit mehreren Jahrzehnten. Matthias Deutschmann – dieser Name steht für intelligentes Kabarett abseits des Mainstreams, für hochklassige Unterhaltung und natürlich für einen Mann, mit großer Bühnenerfahrung, der genau weiß, worauf es ankommt, gerade wenn es um die ganz großen Themen in der Politik geht: Propagandafrüherkennung!
„Sein Wortwitz, seine tiegfgreifenden Pointen, seine Hintergründigkeit basierend auf einem ungeheuren Wissen - das sucht seinesgleichen.”” Jeversches Wochenblatt, 15.11.22
Eintritt: 15 €
Kartenreservierung und Kartenvorverkauf:
Mediathek Bad Krozingen, Tel.: 07633 93 87 84 10 oder www.reservix.de
Im Innenhof des Litschgihaus-Komplexes befindet sich der Eingang zum kleinen Theatersaal des Statt-Theaters Bad Krozingen. Der Vorhang öffnet sich vor allem für Kleinkunstveranstaltungen, Kinderveranstaltungen und Kammertheaterproduktionen der regionalen freien Theaterszene. Das gemütliche Kellertheater wird aber auch für Vorträge, musikalische Aufführungen und von kulturtreibenden Vereinen wie dem Breisgau-Geschichtsverein und dem Förderverein Museum Bad Krozingen für Vorträge und Vorführungen genutzt.
Weitere Veranstaltungsorte des Statt-Theaters befinden sich in den Ortsteilen sowie im benachbarten Josefshaus. Das aktuelle Programm ist jeweils im Stadtanzeiger, in der Lokalpresse und natürlich auf der Homepage im Veranstaltungskalender veröffentlicht.