Einladung: 28. Hermann Staudinger Lecture mit Nobelpreisträger Louis Ignarro


The Road to Stockholm - A Nobel Mission

Die Hermann-Staudinger-Lecture Series ist eine im Jahr 2008 von der School of Soft Matter Research initiierte Vortragsreihe, zu der das FRIAS zwei- bis dreimal jährlich Nobelpreisträger verschiedener Disziplinen zu einem Vortrag nach Freiburg einlädt. Die Vortragsreihe wurde nach dem Freiburger Nobelpreisträger Hermann Staudinger benannt, der von 1926-1951 an der Freiburger Universität lehrte und 1953 mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet wurde.
Staudingers bahnbrechende Strukturaufklärung der hochmolekularen Verbindungen, die er als Makromoleküle bezeichnete, ebnete den Weg für die Entstehung des Bereichs der Polymerchemie. Staudinger selbst sah das Potenzial für diese Wissenschaft schon lange bevor es vollständig realisiert wurde. 1926 wurde er Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und gründete 1940 das erste Fachmagazin für Polymerchemie. Für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der makromolekularen Chemie erhielt Staudinger 1953 den Nobelpreis für Chemie.

Weiterführende Informationenhttps://www.frias.uni-freiburg.de/de/veranstaltungen/staudinger-lectures