Informationsveranstaltung „Artenschutz und Landwirtschaft - Volksbegehren und Eckpunkte der Landesregierung“ in Bad Krozingen
26.11.2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer
Informationsveranstaltung zum Thema
Artenschutz und Landwirtschaft Volksbegehren und
Eckpunkte der Landesregierung“
am Donnerstag, den 28. November 2019,
um 19 Uhr in der Quellenhalle in Schlatt
einladen. Anlass ist das im September gestartete Volksbegehren der Initiative „Pro Biene“, der daraufhin von den Landwirten des BLHV gestartete Volksantrag und das inzwischen von der Landesregierung veröffentlichte Eckpunktepapier. Aufgrund der großen Bedeutsamkeit und Brisanz ist es mir sehr wichtig, das Thema Artenschutz, Ökologie und Landwirtschaft aus Sicht von unterschiedlichen Experten in einer von mir moderierten Podiumsdiskussion darzustellen und Sie umfassend und wertfrei zu informieren. Dazu lädt die Stadt Bad Krozingen Vertreter der Landwirtschaft und des Naturschutzes ein:
Artenschutz und Landwirtschaft Volksbegehren und
Eckpunkte der Landesregierung“
am Donnerstag, den 28. November 2019,
um 19 Uhr in der Quellenhalle in Schlatt
- Herrn Werner Räpple, Präsident des BLHV (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband)
- Herrn Martin Geng, Obstbauer aus Staufen und Bundessieger Ökologischer Landbau
- Herrn Stefan Auchter, Bund für Umweltschutz, Regionalverband südlicher Oberrhein
- Herrn Reinhold Treiber, Landschaftserhaltungsverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Volker Kieber
Bürgermeister