Start der Bauarbeiten für die Kita Kurgarten II
23.02.2021
Neue Baugebiete, eine steigende Geburtenrate und ein damit verbundener steigender Bedarf im U3-Bereich sowie nicht zuletzt der eingeführte Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz führen auch in Bad Krozingen zu einem starken Ausbau an Kita-Plätzen. Derzeit hält die Stadt für Kinder bis zum Schuleintritt ein breit gefächertes Angebot mit 59 Gruppen in 15 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung vor. Insgesamt können dadurch 993 Kita-Plätze inklusive der Kindertagespflege zur Verfügung gestellt werden. Mit dem Neubau der Kita Kurgarten II werden nun noch zusätzliche 85 Kita-Plätze geschaffen. Dabei beschreitet die Stadt hier ganz neue Wege. Erstmalig wird in Bad Krozingen ein städtischer Kita-Neubau in Form einer Art von Bürgerhaus errichtet, der künftig auch für kulturelle und sonstige Zwecke zur Verfügung stehen soll. Gebaut werden sechs Gruppenräume für insgesamt drei Ü3-Gruppen und drei U3-Gruppen, mit Intensiv- und Schlafräumen über zwei Geschosse verteilt. Eine U3-Gruppe wurde interimsweise schon in der Kita Kurgarten I in Betrieb genommen. Diese zieht nach Fertigstellung in die Kita Kurgarten II um. Damit entstehen insgesamt fünf neue Gruppen. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Mehrzweckraum, der sich mittels einer mobilen Wand zum Bistro und der Küche teilen lässt. Im Dachgeschoss gibt es zusätzlich vier unterschiedlich große Räume, die künftig als Schulungs- oder als Veranstaltungsräume von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden können. Die Außenspielflächen auf der Nord- und Ostseite umfassen insgesamt rund 1500 m². Auf der Südseite des Gebäudes befinden sich die PKW-Stellplätze mit der Durchfahrt von der Clara-Schumann-Str. zur Biengener Allee. Im Eingangsbereich auf der Westseite sowie auf der Südseite sind Fahrradstellplätze vorgesehen.
Anwohnerinformation
Mit Beginn der Erdarbeiten kann es zu Lärmbelastungen durch Bau- und Ladearbeiten kommen. Als Erstes wird die Baugrube sowie die Baustellenzufahrt mit einem Kettenbagger ausgehoben und das Erdmaterial mit LKWs teilweise abgefahren. Nach der Fundamentierung der Kranaufstellfläche wird ein Baukran (Oberdreher) mittels eines mobilen Kranes aufgestellt. Danach beginnt die Erstellung des Gebäudes. Die Baustelle wird mit einem Bauzaun eingezäunt.
Für Fragen zu den Bauarbeiten steht Herr Gräfner als zuständiger Projektleiter im Baudezernat der Stadt Bad Krozingen zur Verfügung - Tel.: 07633-407-252.