Landschaftsgärtnermeister Frieder Haag in den Ruhestand verabschiedet


Frieder Haag kam 1991 als Landschaftsgärtnermeister zum städtischen Baubetriebshof, dessen stellvertretende Leitung er darüber hinaus seit 2005 inne hatte. Sowohl Bürgermeister Volker Kieber, als auch Baubetriebshofleiter Markus Gutmann sowie der ehemalige Baudezernent Paul Kopp hoben in ihren Abschiedsworten nicht nur das „grüne Herz“ von Friedrich Haag hervor, sondern lobten auch seine Führungsqualitäten und seine Kreativität. Immerhin habe er in all den Jahren mit einem relativ kleinen Etat das Wachstum der Stadt auch gestalterisch immer mitgetragen, so der Bürgermeister.

Frieder Haag sieht seinem Ruhestand mit einem lachenden und weinenden Auge entgegen: „Ich habe das Glück gehabt, einen Beruf ausüben zu können, der mir immer Spaß gemacht hat.“ Seine Leidenschaft für Pflanzen wird ihn aber auch in seinem Ruhestand im heimischen Rheinhausen begleiten. Dort wird er sich nun künftig noch intensiver seinem Hobby, der Obstbaumveredelung, widmen.

Verabschiedung von Landschaftsgärtnermeister Frieder Haag

(v.l.) Paul Koop, ehemaliger Baudezernent, Frieder Haag, Bürgermeister Volker Kieber, Baubetriebshofleiter Markus Gutmann, Baudezernent Lorenz Wehrle