Bürgermeisterwahl 2021 - Bürgermeister Volker Kieber im Amt bestätigt


Die Wahlbeteiligung lag bei 24,1 %. Mehr Informationen über das Wahlergebnis unter
https://www.bad-krozingen.de/wahl/Buergermeisterwahl






Auf weitere acht Jahre - Bürgermeister Volker Kieber zu seiner Wiederwahl

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als wiedergewählter Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen möchte ich mich bei allen, die am Sonntag zur Wahl gegangen sind oder mir ihre Stimme per Briefwahl gegeben haben, ganz herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Wahlhelfe-rinnen und Wahlhelfern sowie bei den vielen städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch bei dieser Wahl für eine perfekte und ordnungsgemäße Durchführung gesorgt hatten.

Die Wiederwahl ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich, gemeinsam mit dem Gemeinderat die erfolgreiche Arbeit für unsere Stadt und ihre Einwohnerschaft auch in meiner zweiten Amtszeit fortzuführen.Viele Aufgaben liegen vor uns, bei denen es darum geht, gemeinsame Wege zu erarbeiten und uns wichtige Ziele zu setzen, damit unser Bad Krozingen eine weiterhin lebens- und liebenswerte Stadt bleibt, die sich offen für Neues weiterentwickelt und sich zukunftsgewandt den Herausforderungen eines urbanen Mittelzentrums stellt.

Gemeinsam mit dem Gemeinderat haben wir in den vergangenen siebeneinhalb Jahren eine sachliche und gute Arbeit geleistet,vieles umgesetzt und ebenso vieles auf den Weg gebracht. So soll es auch in Zukunft weitergehen. Ich freue mich aufeinen weiterhin konstruktiv kritischen Austausch mit den Mitgliedern des Gemeinderates, aber ebenso auch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

Unsere Stadt verändert sich – wir wachsen, bekommen urbanere Strukturen,wir haben mehr Aufgaben und Verpflichtungen für die Zukunft.Bad Krozingen wächst nicht nur an Einwohnern, sondern wird erfreulicherweise auch jünger. Neben dem Ausbau der Stadt als Gesundheits- und Wellness-Standort geht es deshalb darum, Bad Krozingen zu einem attraktiven Mittelzentrum zu entwickeln, mit einer guten Betreuungs- und Bildungsinfrastruktur sowie einer Wohnungsbaupolitik, die auch jungen Familien den Erwerb von bezahlbarem Wohneigentum ermöglicht. Ebenso gilt es, unsere Innenstadt für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv weiterzuentwickeln, mit ausgeweiteten Fußgängerzonen und einem nach-haltigen Verkehrs- und Parkkonzept. Gleichzeitig werden wir die Ansiedlung weiterer Gewerbe- und Industriebetriebe vorantreiben, um damit eine solide Finanzbasis für unsere Stadt zu schaffen. Und bei allen Entscheidungen wird es künftig noch mehr darum gehen, den Klimaschutz und Maßnahmen zur Klimawandelanpassung mitzudenken.

In diesem Sinne: Es gibt viel zu tun –Packen wir es gemeinsam an!

Ihr Bürgermeister Volker Kieber


Der Wahlabend

Als gegen 19 Uhr der Vorsitzende des Wahlausschusses, Peter Lob, das vorläufige Endergebnis verkündete, hatten sich bereits mehr als 200 Menschen vor dem Rathaus eingefunden, um dem alten und neuen Bad Krozinger Stadtoberhaupt zur Wiederwahl zu gratulieren. Zur Freude von Bürgermeister Volker Kieber waren auch Musiker aller Bad Krozinger Musikvereine und -kapellen gekommen, um im gemeinsamen Spiel den musikalischen Rahmen für die Zeremonie zu bilden.

Gemeinsam mit seiner Frau Sandra nahm Volker Kieber die offiziellen Glückwünsche des Wahlausschusses entgegen, bevor er sich in einer kleinen Rede an die Menge wandte. Darin bedankte er sich für das in ihn gesetzte Vertrauen. Gemeinsam mit dem Gemeinderat und den Ortschaftsräten in den Teilorten werde man auch weiterhin zum Wohle der Stadt und ihrer Einwohner arbeiten, versprach der Wahlsieger. Dabei sei ihm durchaus bewusst, dass man nie alle Interessen berücksichtigen könne und man selten eine Meinung vertreten werde, die allen Standpunkten gerecht wird. Hier jedoch weiterhin im konstruktiv kritischen Austausch mit dem Gemeinderat einen guten Konsens zu erarbeiten, das habe er sich auch für die nächsten acht Jahre auf die Fahne geschrieben. Schließlich gelte es, viele zukunftsweisende Aufgaben anzugehen, die von der Weiterentwicklung der Stadt als Gesundheitsstandort und Wirtschaftsstandort, der Innenstadtentwicklung und der damit verbundenen Lösung für den innerstädtischen Verkehr bis hin zu Maßnahmen zur Klimaanpassung reichen, warf der Bürgermeister einen Blick auf die künftigen Herausforderungen.

Zur Zeremonie gehörte auch das Aufstellen des „Bürgermeisterbaumes“ durch die Feuerwehr. Allerdings konnte dies aus Sicherheitsgründen erst durchgeführt werden, nachdem die Menge den Platz geräumt hatte und viele der Einladung des Wahlausschussvorsitzenden Peter Lob zur Wahlfeier in die Sporthalle der Landeck-Schule gefolgt waren, um den Wahlausgang zu feiern.

Dort warteten auf Bürgermeister Volker Kieber und seine Familie nicht nur die Amtskollegen aus den benachbarten Gemeinden und dem Bürgermeistersprengel sowie Gemeinde- und Ortschaftsräte, sondern auch eine Abordnung der Bad Krozinger Musikvereine, viele Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Mitglieder der Feuerwehr und des Gewerbeverbandes und viele weitere berufliche Wegbegleiter, Freunde und Bekannte. Stellvertretend für den Bürgermeistersprengel gratulierte Bürgermeister Martin Löffler aus Müllheim seinem Bad Krozinger Amtskollegen zur Wiederwahl und überreichte ihm den traditionellen Korb, gefüllt mit Weinen aus den jeweiligen Gemeinden. Auch der Gewerbeverband gratulierte, verbunden mit dem Wunsch auf eine weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit. Im Namen der Stadtverwaltung und der Eigenbetriebe gratulierte Stadtkämmerer Christian Thomann dem alten und neuen Amtsvorsteher. Nach all den Glückwünschen ließ es sich der Bürgermeister nicht nehmen, seinerseits Worte des Dankes auszusprechen und noch einmal seine Zielsetzung für die zweite Amtsperiode darzulegen. Bei Wein und Bier vom Fass wurde im Anschluss dann noch mit allen Anwesenden gefeiert.

Bürgermeisterwahl: Wahlausschuss-Vorsitzender Peter Lob mit Wahlsieger Volker Kieber und Ehefrau Sandra Kieber