In drei Wochen 2,5 mal um den Äquator - Erfolgreiche STADTRADELN-Aktion in Bad Krozingen
484 RadlerInnen sowie SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern aus Bad Krozingen haben auch in diesem Jahr wieder an der von der Landesinitiative RadKULTUR geförderten „Stadtradeln“-Aktion teilgenommen. Vom 17. Juni bis 7. Juli 2024 hieß es für alle, kräftig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln, um somit nicht nur etwas für die eigene Gesundheit zu tun, sondern auch, um einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
In drei Wochen haben die Bad Krozinger 102.801 Radkilometer zurückgelegt, was etwas mehr als 2,5 Umrundungen des Äquators entspricht. Dabei konnten rund 17 Tonnen CO2 eingespart werden. Teilgenommen haben 31 Teams, darunter Arztpraxen, Schulen, Lehrer, Vereine, Parteien, Kindergärten und Privatpersonen. Auch die Stadtverwaltung ist mit guten Beispiel voran gegangen und ist 4.449 km geradelt. Insgesamt waren es 484 RadlerInnen, von denen der älteste Teilnehmer (Team FSC Biengen) stolze 89 Jahre zählt.
Eine detaillierte Auswertung gibt es auf stadtradeln.de/bad-krozingen
Bürgermeister Volker Kieber zeigte sich denn auch beeindruckt von diesem Ergebnis „Es freut mich sehr, dass wir unseren Teamgeist in diesem Jahr beim STADTRADELN mit vielen gesammelten Kilometern erneut unter Beweis stellen konnten und damit auch ein Zeichen für eine klimafreundliche Mobilität gesetzt haben. Ich gratuliere herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern beim STADTRADELN und hoffe, dass diese Aktion ein Ansporn ist, das Fahrrad
auch weiterhin soweit wie möglich im Alltag zu nutzen.“
Bei einer kleinen Siegerehrung überreichte Klimaschutzmanagerin Sarah Wilm an die aktivsten RadlerInnen und Teams Urkunden und kleine Präsente, die von der Kur- und Bäder GmbH sowie den Bad Krozinger Fahrradgeschäften Radsport Werber und e-motion eBike Welt gestiftet wurden. Dabei waren sich alle einig: Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei mit hoffentlich noch mehr Bad Krozinger RadlerInnen. Immerhin geht es neben dem Umwelt- und Gesundheitsgedanken auch um den sportlichen Wettstreit. Und so heißt das
große Ziel: Wir wollen zu den fahrradaktivsten Kommunen im Land gehören.
Die aktivsten Radlerinnen/Radler und Teams:
• Aktivster Radfahrer: Herbert Egle (1.825 km)
• Aktivste Radlerin: Juliana Noel (1.125 km)
• Radteam mit dem besten Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Neubaugebiet Tunsel (4.015 km)
• Aktivstes Unternehmen (meiste km insgesamt): Praxis Team Weißgerber (4.195 km)
• Aktivstes Unternahmen (meisten km pro Kopf): Architekturbüro Ruch & Partner (400km pro Kopf und 3.600km insgesamt)
• Geradelte Kilometer des Gemeinderat: 1.358 km
• Aktivste Partei (meisten Kilometer insgesamt): Die Grünen (4.131 km)
• Aktivstes Schulteam (meisten km insgesamt): Kreisgymnasium Klasse 6c (4.700 km)
• Aktivste Schule (meisten km insgesamt): Kreisgymnasium Bad Krozingen (28.894 km)
Auch in diesem Jahr konnte Klimaschutzmanagerin Sarah Wilm (ganz links) wieder die aktivsten Radlerinnen und Radlerinnen der STADTRADELN-Aktion auszeichnen.