Ist Heimat ein Ort, ein Gefühl oder die Menschen, mit denen wir gerne zusammen sind? Lasst uns Heimat teilen und dadurch Heimat erleben!
Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ und „Bad Krozingen tafelt“
Am 17. September 2023 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet das Aktionsbündnis von Kommune, Religionsgemeinschaften, Vereine und Verbände in der Innenstadt von Bad Krozingen wieder einen Aktionstag "Zusammen sind wir Heimat". Die Veranstaltung versteht sich vor allem als ein Plädoyer für ein buntes Bad Krozingen. Hier sollen alle ihr Stück Heimat finden und am Gemeinwesen teilhaben können.
Auf verschiedenen Plätzen laden Kreativangebote, Spiele, Tanz, Gesang und Workshops ein, miteinander aktiv zu werden.
Neben diesen vielfältigen Angeboten sind Besucher des Tages mit der Aktion „Bad Krozingen tafelt“ eingeladen, selbst zu Akteuren des Tages zu werden, indem sie das Mittagessen oder Kaffee und Kuchen auf die Straße verlagern. Anwohner, Vereine, Ortsteile und alle Gäste können die bereitstehenden Tische auf den Straßen vom Lammplatz über Nepomuk-Brücke bis Im Grün mit Essen und Trinken decken und andere Besucher zum Platznehmen einladen. So lassen Gastgebende und Gäste es sich an einer langen bunten Tafel eine Weile gutgehen, begegnen einander, teilen was da ist und erleben Gemeinschaft.
Das Aktionsbündnis ist gespannt, ob es gelingt, so viele Menschen mit dieser Idee zu begeistern, dass die Plätze durch die Tische miteinander verbunden sind. Für alle, die gerne einen Tisch decken, diesen aber nicht selbst mitbringen können, stehen in ausreichender Anzahl Biertischgarnituren bereit.
Gestalten Sie diesen Tag mit: Seien Sie Gastgeber und Gast! Setzen Sie ein Zeichen für mehr Miteinander.
Ihr Aktionsbündnis „Zusammen sind wir Heimat“
Aufruf zur Aktion „Bad Krozingen tafelt“ im Rahmen des Aktionstages „Zusammen sind wir Heimat“
- Ein gedeckter Tisch
- Unter freiem Himmel
- Es fehlt an nichts
- Und das Beste: Es ist Platz
- Für jede und jeden
- Wer vorbeikommt und mag, setzt sich einfach dazu
- Oder noch besser: Stellt seinen und ihren Tisch daneben
- Deckt ihn
- Sorgt für Essen, Trinken und Sitzgelegenheiten
- Und lädt ebenso ein, Platz zu nehmen
- So lassen Gastgebende und Gäste es sich an einer langen bunten Tafel eine Weile gutgehen an Leib und Seele
- Begegnen anderen
- Teilen was da ist
- Erleben Gemeinschaft
- Und erfahren: Zusammen sind wir Heimat
Alle sind eingeladen. Und alle können mitmachen. Je mehr Gastgeber*innen umso länger die Tafel.
Herzliche Einladung!