Narrenzunft Krozinger Rebgeister e.V.

Rebgeister Logo

79189 Bad Krozingen

Postfach 0233
79185 Bad Krozingen

Vorsitzende(r):
Herr Rüdiger Bühler
^
Vereinsporträt

Die Narrenzunft Krozinger Rebgeister e.V. wurde 1974 von Dieter, Carmen und Patrick Bühler gegründet.

Der Rebgeist - Das Häs:

Wir verkörpern die Reben und den Wein. So stellt das Häs die Farben dar, welche sich im Wein widerspiegeln. Das Oberteil soll die herbstlichen Farben des Weinlaubes darstellen. Die roten Hosen den Rotwein, die gelben Strümpfe
die goldene Farbe des Weißweins. Die knorpelige Maskesoll den Rebstock darstellen.

Der Bammert:

Die Einzelfigur der Rebgeister wurde erst 1996 entworfen. Diese stellt den Rebhüter, im Volksmund auch “Bammert” genannt dar. Er passte in den Reben auf, dass vor und während der Weinlese keine Trauben gestohlen wurden. Manchmal war er sehr grimmig und böse, aber er konnte auch gutmütig und gesellig sein und trank mit den Winzern oftmals einen über den Durst.

Bis heute:

Bis zum heutigen Tag ist unsere Zunft auf über 120 aktive und passive Mitglieder gewachsen, so konnten wir im Jahr 2007 unser 33-jähriges Jubiläum feiern. Wir feiern 2018 unser nächstes Jubiläum -
44 Jahre Krozinger Rebgeister e.V.

Desweiteren sind wir Mitglied in der Europäischen Narrenvereinigung (ENV) und gehören zusammen mit den 3 anderen Krozinger Zünften, zu der Krozinger Zunftgemeinschaft (KZG).

Mitgliedschaft:

Wir freuen uns immer über neue Gesichter und somit neuen Mitgliedern in unseren Reihen. Generell kann jede Person ab 16 Jahren bei uns mitmachen, unter 16 Jahren muss eine erziehungsberechtigte Person ebenfalls eine Mitgliedschaft bei uns machen.
Zur Mitgliedschaft findet ihr weitere Details auf unserer Homepage oder sprecht einfach einen von uns an, wir beißen nicht.

Ansprechpartner:


für allgemeine Angelegenheiten zur Zunft, Mitgliedschaft,...
bitte an den Zunftvogt: ruediger.buehler(at)rebgeister.de
für Einladungen, Anmeldungen, Oechsleobend, Homepage,....
bitte an die Schriftführerin: vicky.graefner(at)rebgeister.de 



^
regelmäßige Termine

Aktivitäten an der Fasnet:

Fasnetsumzüge, Zunftabende anderer Zünfte
und unserer eigener Oechsleobend, 
Hemdklunger, Buurefasnet.

Aktivitäten unterm Jahr:

Generalversammlung, Monatstreffen, Ausflüge, 
Weihnachtsfeier, Oktoberfest und was sonst ansteht.
Gruppenbild
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Für den Inhalt dieser Seite ist der Verein »Narrenzunft Krozinger Rebgeister e.V.« verantwortlich.