Mediathek

Hier gelangen Sie zum Online-Katalog und zum Veranstaltungskalender der Mediathek sowie Munzinger-Datenbanken & hier können Sie auch Ihre Medien verlängern!

Der Bad Krozinger Samstag Sommer 2023:

Ein kultureller Mix mit besonderen Momenten

Mai - September 2023

20.05.       Freiburger Puppenbühne:

                  Viel Dreck bei Hexe Klapperzahn

                  auf dem Bahnhofsplatz, 14:30 Uhr & 16 Uhr

                   Kindertheater ab 4 Jahren

27.05.             Art Oase

                        auf dem Bahnhofsplatz, 11 Uhr bis 17 Uhr

                            Ab 11 Uhr Straßenkreide-Malerei

                            11-13 Uhr Kinderschminken

                            11-15 Uhr Lesestation der Mediathek

                            11-17 Uhr Getränke-Bar MCello

                            12-15 Uhr „Art Day“ -  Erstelle ein Kunstwerk

                                               auf der Leinwand, mit fachl. Begleitung

                            13-15 Uhr Poi Poi Jonglage

                            15-17 Uhr Vorlesestunden-Geschichten aus 1001 Nacht

03.06.     Walk Act - Gottesanbeterin und Fliege, 10-13 Uhr

                 die beiden Insekten des Theaters Auf! Lauf!  sind auf der                                                                     Entdeckungsreise…

                   Laufstrecke von der Mediathek bis zum Lammplatz und zurück

10.06.      Bekannte Bilder in neuem Rahmen, auf dem Lammplatz, 10-13 Uhr

                   pst.scrpt malt vertraute Emotionen in unbekannten Klängen

17.06.       Musikverein Hausen, auf dem Bahnhofsplatz, 10-13 Uhr                                   ...                                musikalische Darbietungen

24.06.      Zaubershow „Magische Momente“ auf der Bernhardusbrücke,

                   11| 12 | 13 Uhr

                   D. Rams verzaubert Sie und sorgt für staunende Gesichter und                                                         lachende Herzen!

 01.07.      Geschichten aus dem Kurbel-Koffer,

                   10 |10:45 | 11:30 | 12:15 | 13 Uhr

                   „UNTER WASSER“ …oder wie sich ein Fisch in eine Plastikflasche                                                      verliebte… auf der Bernhardusbrücke

                   für Zuschauer*innen ab 4 Jahren

08.07.      Hairball Remedy- Musik Band, auf dem Lammplatz, 10-13 Uhr

                  ... ein Trio mit Witz und Originalität

15.07.       Musikverein Schlatt auf dem Lammplatz, 10 Uhr bis 13 Uhr                              ...                               breites Spektrum an musikalischen Möglichkeiten

22.07.      Zirkustheater „Geschichten-Fänger“, 11 Uhr

                  auf dem Bahnhofsplatz für Zuschauer*innen ab 4 Jahren

                 

29.07.      SopaLoca - ein sonniges Straßenorchester,

                 auf dem Lammplatz, 10:30 | 12 Uhr

                 Cumbias, Rumbas und Salsas werden neu orchestriert

05.08.     Walk Act - Onil der Drache, 10 | 11 | 12 Uhr  &

                 Seifenblasen - Mitmachstation auf dem Bahnhofsplatz, 10-13 Uhr

12.08.       Seifenblasen-Show mit Mr. Bubbles, auf dem Bahnhofsplatz,

                    11 | 12:30 Uhr

                   mit viel Charme, Humor und unglaublichen Tricks

19.08.      Freiburger Puppenbühne: Bello dein Knochen ist weg und

                  Kaspers Suche nach dem roten Diamanten

                   auf dem Bahnhofsplatz, 14:30 und 16 Uhr

                   Kindertheater ab 4 Jahren

26.08.      Musik Cock-Tales auf dem Lammplatz, 10 | 12 Uhr

                   Improvisatorisches Figurentheater mit Livemusik, feinfühlig &                                                           humorvoll

02.09.     Comedy mit Ansgar Hufnagel auf dem Lammplatz, 10-13 Uhr

                   sympathisch, offen und klar                        

09.09.     Straßenfest der Mediathek

                   in Kooperation mit dem Fachbereich Generation & Integration

                   Bahnhofstraße, 11 bis 19 Uhr

                   -Abschlussveranstaltung Heiss auf Lesen

                        -  Graffiti-Acts

                        - Beatbox-Artist

                        - Poetry-Slam

                        - DJ-Texbee

_________________________________________________



Laskavo Prosimo

Години роботи:

Вівторок – п'ятниця   10:00-19:00

Субота                          10:00-13:00

Запозичення, робота, зустріч, навчання, насолода

ослуги:

• Робоча станція для ПК з офісом та  Інтернетом, безкоштовний W-Lan

• Принтер / Ксерокс / Сканер

• Читання-кафе з гарячими напоями

• Українські книги: аналогові та цифрові

• Медіатека речей (Програвачі Bluray, ігрові приставки, I-Pad, промінь, ігри для зовні...)

• Ігри з українськими інструкціями

• Журнал: Німецька ідеальна

• Навчальні посібники

• Українська контактна особа

Ми раді проконсультувати Вас і з нетерпінням чекаємо Вашого візиту!

____________________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_     ___________­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­_­__

LOGO als BILD
Nachdem das alte Bibliotheksgebäude in der Hauptstraße keine Barrierefreiheit und keinen ausreichenden Brandschutz aufweisen konnte und sich auch keine  Möglichkeit der Weiterentwicklung an diesem Standort bot, ergab sich die Gelegenheit im Zuge der Errichtung eines neuen  Wohn- und Geschäftsbaus in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und dem neuen Wohngebiet „Am Kurgarten“ die Mediathek und das Kino zu integrieren.
 
Die neue Mediathek in der Bahnhofstraße in Bad Krozingen hat sich als modernes Medienzentrum zum großen Treffpunkt für alle Altersgruppen etabliert. Vor allem die Kinder und Jugendlichen sorgen für eine hohe Akzeptanz.  Neben jungen Familien werden auch die Senioren angesprochen.
 
Den Besucher erwartet jetzt eine barrierefreie, räumlich großzügig bemessene Mediathek, die den Gedanken der Bücherei als Begegnungsstätte für Jung und Alt durch unterschiedliche Zonen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten konsequent umgesetzt hat.
 
Hohe Aufenthaltsqualität bietet die moderne Zeitschriftenlounge, ein großzügiger Kinderbereich, eine separate Jugendzone und eine Fläche, die als Lern-, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum genutzt wird. Der aktuelle Medienbestand mit über 24.000 Medien wird ständig aktualisiert und kann nun passgenau für die jeweiligen Altersgruppen attraktiv präsentiert werden.
 
Die Mediathek bietet für jeden etwas an: Aktuelle Bestseller sowie Medien zu wichtigen gesellschaftlichen kulturellen und naturwissenschaftlichen Themen sind ebenso erhältlich wie Ratgeberliteratur, Sachbuchbestseller für jeden Bedarf.
 
Als Ort der Information bietet die neue Mediathek am Bahnhof neben Unterhaltung zur Freizeitgestaltung auch unverzichtbare Dienstleistungen für Aus-, Fort-und Weiterbildung sowie regelmäßige Lesungen an. Lesepatinnen gestalten einmal im Monat  spezielle Lesungen für die jüngeren Kinder.
 
 
Darüber hinaus bietet die Mediathek Bad Krozingen vier kostenlose Internet-Arbeitsplätze. In allen Räumen können die Benutzer mit ihrem Smartphone oder Tablet das kostenlose WLAN nutzen.  Neben „Onleihe“ und „Fernleihe“ werden auch E-Book-Reader zur Ausleihe zur Verfügung gestellt. Auf Nachfrage wird auch eine E-Book-Reader-Sprechstunde angeboten.
Die neue RFID-Selbstverbuchung wird von allen Altersgruppen rege genutzt. Eine
 24-Stunden-Rückgabebox ist eine weitere Serviceverbesserung für den Kunden.
 
Das vielfältige Veranstaltungsprogramm der Mediathek bietet in der Kurstadt Bad Krozingen für Gäste und Einheimische ein breites Spektrum an. Lesepatinen laden zu literarischen Seniorentreffen ein und engagieren sich in der Leseförderung für Kinder. Für Kindergärten findet monatlich ein spezieller Lesezirkel statt. Mit abendlichen Lesungen werden alle Altersgruppen angesprochen.
 
 
Die  Öffnungszeiten wurden deutlich erweitert, von Dienstag bis Freitag ist durchgehend von 10:00  bis 19:00 Uhr geöffnet. So können auch Schüler über die Mittagszeit die Mediathek aufsuchen.  Am Samstagvormittag besuchen besonders gerne Familien die Mediathek auf.
Als Ort der Begegnung und der Information bietet die Mediathek Bad Krozingen neben Unterhaltung zur Freizeitgestaltung auch Führungen für alle Altersgruppen und regelmäßige Veranstaltungen, die den verschiedenen Interessen der Benutzer entsprechen, an.
 
Besondere Synergieeffekte entstehen durch die Unterbringung des Kinos im Untergeschoss. Bei Filmvorführungen  fungiert die Theke der Mediathek auch als  Kinokasse mit entsprechendem Gastroangebot. In der Mediathek findet der Kinobesucher immer das Buch zum Film.

  

Ser­vice & An­ge­bo­te

  • Au­ßen­rück­ga­be-Au­to­mat  (24 h 7 Ta­ge die Wo­che)
  • Aus­lei­he-Au­to­mat
  • PC-Ar­beits­plät­ze mit Of­fice-An­wen­dun­gen und In­ter­net­zu­gang
  • Farb-La­ser­dru­cker & Ko­pie­rer (kos­ten­pflich­tig)
  • Scan­ner (DIN A5 |A4 | A3)
  • kos­ten­frei­es WLAN
  • aus­leih­ba­re E-Book-Re­ader
  • WII-Kon­so­le (zur Nut­zung für Kin­der)
  • Di­ver­se Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­te

Ab so­fort kön­nen Sie sich auch on­line in der Mun­zin­ger-Da­ten­ban­ken in­for­mie­ren.
Die An­mel­dung er­folgt mit der Aus­weis­num­mer Ih­res Mediathekaus­wei­ses.