Nicht alle Leistungen, die der Ver- und Entsorgung der Bürger dienen werden von der Stadt allein abgedeckt. Manche werden auch rein vom Landkreis übernommen andere von Dienstleistern und die Stadt gibt nur Auskunft darüber wie zum Beispiel bei der Abfallwirtschaft.
Auf diesen Seiten sollen Sie Hilfen zur Fragen zur Ver- und Entsorgung erhalten.
Dem Entwässerungsgesuch ist in dreifacher Ausfertigung beizufügen:
Dem Trinkwasserantrag ist in dreifacher Ausfertigung beizufügen:
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie Bauwasser benötigen, bitten wir mit dem im Trinkwasserantrag beigefügten Formular um entsprechende Angaben.
Für die Freigabe des Bauwassers muss der Trinkwasserantrag vollständig vorliegen.
Auf diesen Seiten sollen Sie Hilfen zur Fragen zur Ver- und Entsorgung erhalten.
Wasserver- und -entsorgung.
EntwässerungsantragDem Entwässerungsgesuch ist in dreifacher Ausfertigung beizufügen:
- je ein Lageplan
- je ein Keller-/Erdgeschossplan mit farbigem Leitungsverlauf (Schmutz- und Regenwasser)
- je ein Schnittplan
- Hier können Sie den Entwässerungsantrag direkt herunterladen: Entwässerungsantrag
Dem Trinkwasserantrag ist in dreifacher Ausfertigung beizufügen:
- je ein Lageplan
- je ein Keller-/Erdgeschossplan mit farbigem Leitungsverlauf (Trinkwasser) ab der Grundstücksgrenze bis in den Technikraum
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie Bauwasser benötigen, bitten wir mit dem im Trinkwasserantrag beigefügten Formular um entsprechende Angaben.
Für die Freigabe des Bauwassers muss der Trinkwasserantrag vollständig vorliegen.
- Hier können Sie den Trinkwasserantrag direkt herunterladen :Trinkwasserantrag