Weitere Informationen finden Sie auf der
Internetseite der
Schloßkonzerte GmbH
Tickets erhalten Sie hier über Reservix.
Präsentiert von:
Schlosskonzerte Bad Krozingen
(07633 / 3700 oder 407-164),
auch nähere Informationen unter Internet: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
E-Mail: info@schlosskonzerte-badkrozingen.de
Gesellschaft der Freunde der Schloßkonzerte e.V.
IBAN: DE98 6805 2328 0009 1545 01
BIC: SOLADES1STF
Für Spenden kann diese Bankverbindung genutzt werden. Vielen Dank !
Tickets erhalten Sie über Reservix.
Das Schloss, eine ehemalige Propstei des Klosters St. Blasien, heute in Familienbesitz , bildet den würdigen Rahmen für die Konzerte, in denen die Musik des 16. – bis 19. Jahrhunderts in ihrem einzigartigen Klangbild aufgeführt wird. Es wurde im Jahre 1579 erbaut und um die Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Caspar Bagnato umgebaut. Aus dieser Zeit stammen die reichen Stuckarbeiten sowie die kostbare Ausstattung des ehemaligen Festsaales, in dem die Konzerte stattfinden. Die Sammlung umfasst 50 Instrumente aus der Zeit von 1600 bis 1860 aus der Sammlung Fritz Neumeyer, Rolf Junghanns und Bradford Tracey und enthält die wichtigsten Typen von historischen Tasteninstrumenten: Orgelpositiv, Regal, Spinette, Spinettino, Virginale, Cembali, Clavichorde, Tangentenflügel, Tafelklaviere und besonders kostbare Hammerflügel der berühmtesten Meister. Die Instrumente repräsentieren die Entwicklung des Klavierbaus im Laufe von vier Jahrhunderten.
Corona-bedingt ist eine Besichtigung der Sammlung nur nach Voranmeldung möglich. Die Schloßkonzerte Bad Krozingen bieten in ihrem Jahresprogramm mehrfach professionell geleitete Führungen, auch speziell für Kinder, mit einem musikalischen oder technischen Schwerpunkt an. Gerne senden wir Ihnen das Programm der Schloßkonzerte zu. Bei den Konzerten und Führungen ist eine vorherige Kartenreservierung empfohlen.
Geschenkgutscheine als Eintrittskarten sind erhältlich und werden auch in Ihrem Auftrag versandt.
- Kartenreservierung online
- Mitgliedsantrag Gesellschaft der Freunde der Schloßkonzerte
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Schloßkonzerte GmbH