Städtebauliche Entwicklung des Bebauungsplangebietes „Richtbergareal“ in Bad Krozingen-Kernort

Die Stadt Bad Krozingen plant, zusammen mit der Firma Schleith Immobilien GmbH, die Entwicklung einer Baufläche östlich des Stadtzentrums an der Kirchhofener Straße im Übergang zum freien Landschaftsraum. Entwickelt werden soll ein nachhaltiges Baugebiet, welches sich hinsichtlich der Wohnformen, des Mobilitätskonzeptes, der Bauweise und der Energieversorgung von bisherigen Baugebieten absetzt.  Geplant sind ca. 180 Wohneinheiten, die Wohnraum für rund 500 Menschen bieten sollen. Bestandteil der Planungen wird auch der Bau einer neuen KiTa sein. Darüber hinaus soll mit der Entwicklung der Baufläche auch eine Altlast beseitigt und das Erdreich umfassend saniert und erneuert werden.

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb
Aufgrund der komplexen Fragestellung und um die bestmögliche städtebauliche sowie architektonische Lösung zu finden, wurde die Durchführung eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs beschlossen.

Bürgerinformationsveranstaltung 

Damit auch die Wünsche und Anregungen der Bad Krozinger Bürgerschaft und dabei insbesondere auch die der Anrainer im  weiteren Wettbewerbsverfahren berücksichtigt werden, wurde am 10. Oktober 2023 eine öffentliche Informationsveranstaltung abgehalten, an der insgesamt 36 BürgerInnen teilnahmen.

Dabei wurden die Sachstände zu den Themen Verkehr, Altlasten sowie Grünordnung/Biotop von Fachexperten vorgestellt und auch über den Ablauf des geplanten städtebaulichen Realisationswettbewerbs informiert.  (Siehe die unten aufgelisteten Präsentationen). Hier hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. In einem zweiten Teil wurden die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer eingeholt, welche mit in das Wettbewerbsverfahren und den Auslobungstext einfließen werden.

Präsentationen und Folien zur Informationsveranstaltung Richtbergareal am 10.10.2023